Leben ist mehr wert
Afrika – was verbindet und mit diesem Kontinent?
Nur ganz wenige können dazu Auskunft geben.
Kulturell und kulinarisch sind hier große Unterschiede. Beate Breithaupt, eine erfahrene Referentin kochte mit uns Speisen, die sie aus ihren Afrika-Aufenthalten kannte.
Es wurden schmackhafte Gerichte, angefangen von Suppen über Hauptspeisen mit unterschiedlichen Beilagen, einem fruchtigen Nachtisch und Fruchtcocktail hergestellt.
Ein besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass gesunde - vorwiegend regional, saisonal und fair gehandelte Lebensmittel verwendet wurden.
In Afrika ist es nicht üblich, regelmäßig Fleisch zu essen.
Dem SM Küchenstudio in Rudersberg, Im Fuchshau sagen wir ganz herzlichen Dank für die Einladung, die Veranstaltung in den Küchenstudio-Räumen abzuhalten. Gleichzeitig konnten modernste Kücheneinrichtungen wie Herde usw. kennengelernt und benutzt werden.
An einem wunderschön gedeckten Tisch, der von Frau Meya passend zum Thema Afrika dekoriert war, durften wir dann unser Essen genießen.
Gleichzeitig wollen wir das Kinderhilfsprojekt Embokoi „Tree Kindergarten“ unterstützen.
Weitere Informationen finden zu diesem Projekt finden Sie auch im Internet unter
www.embokoi-Kindergarten.de.
Spendenkonto: Förderverein Hofgarten-Schule e.V. Konto-Nr. 21 825017 bei der Volksbank Welzheim (BLZ 613 914 10) Kennwort: AFRIKA-Projekt.
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.
Weisheit aus Tansania.
Rezepte finden Sie unter "Besondere Rezepte"
Essen aus anderen Kulturen - aus Afrika